Mittaxxmeister seine Homepage
  Flecken, mal generell
 

Erstmal vorab. Handelt es sich um Schokoladenflecken, einfach mal unter den Punkt "Schokolade" in der Menüleiste guggen. Ebenso haben wir schon Flecken mit Wein aufm Teppichboden. Hier mal weitere Flecken:


Frage:
Auf meiner Tapete sind Fettflecken raufgekommen. Wie bekomme ich diese Flecken wiede weg?

Antwort:
Einfache Geschichte, zuminderst wenn man eine Kreide aus der Schule zur Hand haben sollte. Man benütze diese wie folgt:
Kreide nehmen, zur Tapete gehen, Flecken GUT und KRÄFTIG damit "einkreiden". Kurz einwirkenlassen. Hinterher die Kreide einfach abstauben. Fertig. Danke für die Aufmerksamkeit.



Frage:
Auf den Fliesen ist ein vergilbter Belag... Meine Frage, was ist hier zu tun?

Antwort:
In jedem Haushalt sollte etwas Backpulver befinden. erstmal ganz ohne Panik danach suchen, irgendwo findet man sowas. Zur Not schnell beim Nachbarn klingeln und etwas betteln. Geschafft. Fürs erste. Backpulver vorsichtig mit etwas Wasser vermengen, so daß eine Art Paste entsteht. Das kommt auf den besagten Fliesenstellen. Kurz wirken lassen, eine halbe stunde müsste reichen. Hinterher einfach mit viel Wasser diese eingetrocknete Paste wegspülen. Fertg. Danke für die Aufmerksamkeit.


Frage:
Herdplatte soll sauber werden. Herplatten sind verkrustet.

Antwort:
Man nehme zum einen Salzwasser, zum anderen einen saugfähigen Lappen. Das Letztere soll das Erstere mal aufsaugen. Ist das geschehen, lässt sich das Eingebrannte prima vom Herd entfenen. Kräftig rubbeln nicht vergessen. Fertig. Danke für die Aufmerksamkeit.



Frage:
Kalkflecken. Das Ganze vorallem bei Dichtungsringen. Das sollte so nicht sein.

Antwort:
Bei den Dichtungsringen braucht man eine Zitrone, bessergesagt deren Saft. Nach einr kurzen Zeit zum Einwirken soll es auch wieder gut sein. Fertig. Danke für die Aufmerksamkeit.


Frage:
Mein Duschvorhang hat leider Flecken (Kalkflecken.) Will die Flecken weghaben...

Antwort:
Man macht sich in die Küche, holt Essig. Damit kann man nun den Duschvorhang mit einem essiggetränkten Lappen Abrubbeln. Wenn man eh grad dabei ist: Danach den Duschvorhang in ein Salzwasser übre Nacht legen. Das hat den Sinn, daß es nicht so leicht auf dem Vorhang eine Schimmelbildung gibt. Fertig. Danke für die Aufmerksamkeit.

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden